Im Herzen von Graz, wo kreative Energie durch die Altstadtgassen fließt und Inspiration in der Luft liegt, öffnet sich am 23. August 2025 eine ganz besondere Gelegenheit für alle, die sich für die Welt der botanischen Aquarellmalerei begeistern: „Kakteen zeichnen in Aquarell“ – ein intensiver, eintägiger Malkurs mit der renommierten Künstlerin Sarah Löcker.
Sarah Löcker ist weit über die Grenzen der Steiermark hinaus bekannt für ihre feinfühligen Naturstudien und ihre poetischen Aquarellwerke. In ihren Arbeiten verbindet sie die Präzision wissenschaftlicher Illustration mit der Leichtigkeit künstlerischen Ausdrucks. Ihre Spezialität liegt in der Darstellung von Pflanzen, Tieren und organischen Strukturen – stets mit einem Blick für Details, Texturen und den Zauber des Natürlichen. Was bei ihr auf dem Papier entsteht, wirkt wie ein leiser Dialog zwischen Beobachtung und Gefühl, zwischen Botanik und Kunst.
Der Kurs widmet sich einem besonderen Motiv: Sukkulenten und Kakteen. Diese Pflanzen, oft unterschätzt in ihrer Schönheit, zeichnen sich durch kompakte Formen, klare Silhouetten und faszinierende Strukturen aus. Ihre fleischigen Blätter, Rillen, Rillen und die typischen stacheligen Ränder stellen eine wunderbare Herausforderung für Aquarellliebhaber dar. Doch genau darin liegt der Reiz: Die komplexe Dreidimensionalität dieser Pflanzen verlangt eine bewusste, achtsame Herangehensweise – und eröffnet gleichzeitig erstaunliche Möglichkeiten für künstlerische Tiefe.
Mit Aktien Geld verdienen? Zum Buch!
Im Laufe des Tages führt Sarah Löcker ihre Teilnehmerinnen und Teilnehmer Schritt für Schritt in ihre Technik ein. Dabei wird nicht einfach nur abgezeichnet: Es geht um das Verstehen des botanischen Aufbaus, das Erkennen von Licht und Schatten, das Gefühl für Volumen und Raum. Mit der typischen Transparenz und Sanftheit des Aquarells wird gearbeitet, Schicht um Schicht entstehen realistische, fast greifbare Darstellungen. Dabei steht die Geduld ebenso im Mittelpunkt wie die Freude am Spiel mit Farbe, Wasser und Pinsel.
Die Atmosphäre des Workshops ist geprägt von Ruhe und Konzentration, aber auch von Austausch und Neugier. Sarah Löcker schafft es, eine vertrauensvolle Umgebung zu schaffen, in der sich auch Anfängerinnen und Anfänger wohlfühlen dürfen – ohne Druck, aber mit klarer, wertschätzender Anleitung. Fortgeschrittene profitieren von ihrem geübten Blick und ihrem präzisen Feedback, das jedes Werk auf das nächste Level heben kann.
Am Ende des Kurses halten die Teilnehmerinnen und Teilnehmer nicht nur ein oder mehrere Werke in der Hand, sondern auch einen geschärften Blick für Formen, Texturen und Farbnuancen – und das besondere Gefühl, sich auf kreative Weise mit der Schönheit der Natur verbunden zu haben.
Der Kurs findet am Samstag, dem 23. August 2025, von 10:00 bis 16:00 Uhr im inspirierenden Umfeld am Glockenspielplatz 1, A-8010 Graz, statt – mitten in der Altstadt, wo sich Kunst, Geschichte und Gegenwart zu einem besonderen Erlebnis verweben. Wer also Lust hat, sich in die Welt der botanischen Aquarellmalerei zu vertiefen, sollte sich diesen Tag nicht entgehen lassen. Es erwartet Sie ein kunstvoller Ausflug in die stillen Wunder der Natur – unter der behutsamen Anleitung einer außergewöhnlichen Künstlerin.
https://www.kasparharnisch.at/blog/farben-kunstbedarf-kaspar/kakteen-zeichnen-in-aquarell/
