Im Herzen der Grazer Altstadt, in der ehrwürdigen Sackstraße, liegt ein Haus, das mehr ist als nur ein Ort zum Übernachten – es ist ein lebendiges Stück Geschichte. Das Palais-Hotel Erzherzog Johann vereint auf unvergleichliche Weise historischen Charme mit zeitloser Eleganz. Seit dem Jahr 1596 beherbergt dieses Haus Reisende aus aller Welt – und wer hier eintritt, betritt eine Welt, in der die Zeit scheinbar langsamer vergeht.
Bereits im 16. Jahrhundert diente das Gebäude als Reisequartier für anspruchsvolle Gäste, damals noch erreichbar über die hoch besteuerte Murbrücke. Urkundlich belegt ist, dass es schon damals als „für allerhöchste Herrschaften bestens geeignet“ galt. Im Laufe der Jahrhunderte wurde das Haus stetig erweitert und behutsam erneuert – niemals aber wurde sein Charakter verändert oder seine Geschichte übertüncht. Im 18. Jahrhundert wurde das ehemalige Quartier in ein herrschaftliches Palais verwandelt. Weitläufige Gemächer, prachtvolle Repräsentationsräume, eine eigene Kapelle und kunstvolle Schmiedearbeiten im Innenhof entstanden, die bis heute erhalten geblieben sind. Selbst die Arkaden des traditionsreichen Kaffeehauses im Erdgeschoss zeugen noch von dieser Zeit – einst boten sie Schutz für die Pferde der adligen Gäste.
Mit Aktien sicher Geld verdienen? Das Buch!
Im Jahr 1852 wurde das Palais von Ferdinand Sonnhammer zunächst gepachtet und später erworben. Mit Feingefühl und Weitsicht verwandelte er das Gebäude in ein vornehmes Hotel und bat schließlich Erzherzog Johann, den populären Bruder von Kaiser Franz II. und Gründer des Joanneums, um die Patenschaft für den Namen. Der steirische Prinz stimmte zu – und mit ihm begann ein neues Kapitel. Fortan wurde das Hotel nicht nur von ihm selbst, sondern auch von hochrangigen Gästen aus Adel, Wirtschaft und Kultur geschätzt. Noch heute kann man in einer kleinen Galerie im ersten Stock mehr über das Leben und Wirken dieses außergewöhnlichen Landesfürsten erfahren.
Im 20. Jahrhundert avancierte das Palais-Hotel Erzherzog Johann endgültig zum gesellschaftlichen Treffpunkt der Stadt. Künstler, Intellektuelle und Aristokraten kamen hier zusammen, um Gedanken auszutauschen und das Leben zu genießen. Mit dem Erwerb der angrenzenden Gebäude in der Badgasse 4 und Sackstraße 3 wuchs das Hotel weiter und erhielt seine heutige Gestalt. Schließlich ging es in den Besitz von Fritz Müller über, einem Großonkel der heutigen Eigentümerfamilie – seither ist es seit über 100 Jahren in Familienhand.
„Vintage seit 1852“ – so lautet heute der selbstbewusste Slogan des Hauses, und er bringt auf den Punkt, was dieses Hotel so besonders macht. Hier trifft gepflegte Nostalgie auf modernen Komfort. Die historischen Parkettböden, liebevoll erhaltene Stuckdecken, antike Möbel und kunstvoll verzierte Heizkörper erzählen Geschichten aus einer anderen Zeit – und doch fehlt es den Zimmern und Suiten nicht an zeitgemäßer Ausstattung. Jedes der Zimmer ist individuell gestaltet, keines gleicht dem anderen – von prachtvoll und opulent bis schlicht und zurückhaltend. Kleine Eigenheiten, wie das Knarren alter Böden oder das etwas eigensinnige Verhalten mancher historischer Details, sind hier kein Mangel, sondern Ausdruck lebendiger Authentizität.
Das grüne Herzstück des Hauses ist der denkmalgeschützte Wintergarten. Über mehrere Stockwerke hinweg ranken sich Pflanzen aus aller Welt und schaffen eine Atmosphäre, die an ein botanisches Gewächshaus erinnert – wild, romantisch, wunderschön. Hier beginnt der Tag mit einem Frühstück inmitten tropischer Blätter und Sonnenlicht, das durch das Glasdach fällt.
Am Abend öffnet sich eine andere Welt: die Ernst-Fuchs-Bar. Entworfen vom österreichischen Maler, Architekten und Visionär Ernst Fuchs, entführt dieser Ort seine Besucher in eine fast surreal anmutende Kulisse. Zwischen leuchtenden Farben, sinnlichen Formen und kunstvoller Beleuchtung trifft gehobene Barkultur auf kulinarische Finesse. Viele sagen, die Bar sei magisch – und tatsächlich scheint hier Raum und Zeit ein Stück weit außer Kraft gesetzt zu sein.
Das Palais-Hotel Erzherzog Johann ist kein Hotel im klassischen Sinn – es ist ein Erlebnis, ein Ort mit Seele, ein Zuhause auf Zeit für alle, die das Besondere suchen. Mit seiner einzigartigen Mischung aus Geschichte, Stil und Herzlichkeit bleibt es unvergesslich – ein echtes Original im Herzen von Graz.
Hotel Erzherzog Johann
Sackstraße 3-5
8010 Graz, Steiermark, Österreich
Tel. +43 316 811 616
reception@erzherzog-johann.com
